• Wir feiern 5 Jahre Open-Air-Kino in Schmellwitz und das bei freiem Eintritt!

    In unserem Jubiläumsjahr – mit ganz besonderen Highlights aus ganz EuropaWir feiern mit unserem Publikum 5 Jahre Open-Air-Kinonächte und haben dafür ein erstklassiges Programm mit Filmen aus ganz Europa zusammengestellt.  Von der deutschen Komödie „Contra“ mit Christoph Mara Herbst („Stromberg“) in einer Glanzrolle, über die gefühlvolle französische Romantik-Komödie „Birnenkuchen mit Lavendel“ welche einen in die französische Provence entführt, bis zum Drama „The Broken Circle“ und dem neuverfilmten Familienklassiker „Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück“. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder die Festivalhighlights „Der Dieb des Lichts“ vom FilmFestival Cottbus sowie „Der Passfälscher“ mit Luis Hoffman („Dark“) vom Jüdischen Filmfestival Berlin und -Brandenburg. Altbewährte Partner – Doch vieles…

  • 5. OPEN-AIR-KINONÄCHTE SCHMELLWITZ – SAVE THE DATE!

    📆 29. JUNI – 01. JULI 2023, Ernst-Mucke-Platz – Schmellwitz! Was vor 5 Jahren begann… ja Ihr habt richtig gelesen – FÜNF JAHRE – Wir vom Bürgerverein e.V. Schmellwitz können es selbst kaum glauben, dass wir schon ein kleines Jubiläum feiern. Also, was vor 5 Jahren begann, möchten wir natürlich auch in unserem Jubiläumsjahr als kleines Mini-Filmfestival weiterführen und haben dafür wieder alt bewerte Partner mit an Board, um wieder ein tolles Programm zu stricken. In unserem Jubiläumsjahr haben wir erstmals auf ein Thema verzichtet, denn wir wollen Euch einfach nur mit unserer Filmauswahl unterhalten. Dabei setzen wir natürlich wieder auf anspruchsvolle und unterhaltende Filme, die wir zusammen mit dem…

  • ÜBER 1000 BESUCHER BEI UNSEREN KINONÄCHTEN – WIR SAGEN DANKE!

    Was waren das für 3 Tage, auch wenn wir tagsüber geschwitzt und abends gefroren haben, hatten wir doch riesigen Spaß mit Euch! Unser erster Tag begann schon beizeiten mit SCHOOL & CINEMA und dem Film VOR DER TÜR. Nachmittags eröffneten wir erstmals mit einem Jugendfilm TSCHICK und zeigten am kühlen Abend dann unseren Wunschfilm DAS FÜNFTE ELEMENT. EIN GROSSER DANK AN DIE SPONSOREN, PARTNER UND HELFER Drei Tage und insgesamt 12 Vorstellungen, das geht nicht ohne finanzielle Unterstützung und zuverlässige Partner! So wär das morgendliche SCHOOL & CINEMA mit der Doku HOYERSWERDA 91 nicht ohne die Regionalwerkstatt Brandenburg und das Stadtteilmanagement möglich gewesen und die Filme SMUGGLING HENDRIX, FABELHAFTE WELT…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner